Für Autos aller Art konntest du dich immer schon begeistern – als Kind hattest du die größte Sammlung von Spielzeugflitzern und Modellautos. Und nun möchtest du dein Hobby zum Beruf machen? Dann könnte die Tätigkeit eines oder einer Automobilkaufmanns/-frau das Passende für dich sein. Denn es geht den ganzen Tag rund um Fahrzeuge.
Du arbeitest vorrangig in Autohäusern oder bei Automobilherstellern. Dir obliegt dabei die kaufmännische Seite: Finanz- und Rechnungswesen, Buchhaltung, Marketing. Daneben hast du dich auch um Zulassungen und Abmeldungen zu kümmern, du wertest Statistiken aus und bist natürlich auch Ansprechpartner für die Kunden. Denn du kennst dich bestens mit den technischen Details aus, du nimmst die Wartungs- und Reparaturaufträge entgegen oder berätst die Kunden in puncto Neuwagen. Weil du immer einen Blick auf die neusten Entwicklungen auf dem Automarkt hast, hälst du stets gute Empfehlungen für deine Kunden parat.
Die Lehre zum bzw. zur Automobilkaufmann/-frau dauert drei Jahre und wird in dualer Form angeboten – Berufsschule und Lernen im Betrieb wechseln sich ab. Für Unternehmen in Münster und im Münsterland bist du mit einer mittleren Reife interessant. Natürlich entscheiden sie sich vereinzelt auch für Ausbildungssuchende mit Hauptschulabschluss, dann solltest du zusätzlich mit deinen persönlichen Stärken punkten. Vor allem ist gutes Auftreten und ein gepflegtes Erscheinungsbild für den Kundenkontakt sowie Überzeugungskraft und Eigeninitiative wichtig.
Während deiner Lehre durchläufst du die wichtigen Bereiche, in denen du später tätig sein wirst: Werkstatt, Kundendienst, Service, Buchführung. Für dich könnte es sofort mit der Ausbildung los gehen? Dann lass dich rasch über azubi-me für die Ausbildung des Automobilkaufmanns/-frau finden!